Die Materialien können sie kostenlos herunterladen und verwenden.
Ich freue mich über eine Rückmeldung.
Vorträge
Lebendige Beziehungen, Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg Einführung in die gewaltfreie, achtsame Kommunikation GFK Vortrag Jürgen Metter.pdf PDF-Dokument [303.0 KB]
Raus aus alten Mustern Vortrag zum Thema, wie kann Veränderung gelingen, um alte nicht lebensfreundliche Verhaltensmuster zu transformieren. Raus aus den alten Mustern.pdf PDF-Dokument [466.7 KB]
Muss ich vor meiner Angst Angst haben Vortrag über das Thema Angst, Ursachen, Formen, Unterscheidungen und Umgang. Muss ich vor meiner Angst Angst haben.pd[...] PDF-Dokument [1.8 MB]
Arbeitsmaterialien
Authentisch sein
Wir alle wollen authentisch und echt sein,
Was bedeutet dies im Sinne der GFK ?
Teilen:
Achtsamkeit
Achtsamkeit ist eine zentrale Fähigkeit, die wir übern können.
Und wir brauchen sie als Basis um die Haltung der GFK zu leben.
Teilen:
Akzeptanz
Akzeptanz als Bedürfnis und innerer Prozess
Teilen:
Gelingende Kommunikation
Aspekte gelingender Kommunikation nach Marshall Rosenberg und David Bohm
Teilen:
Fragen für mehr Nähe und Verbindung
Beispiele für Fragen, die mehr Nähe und Verbindung erzeugen können
Teilen:
Aktives, empathisches Zuhören
Beschreibung der wesentlichen Elemente des aktiven, empathischen Zuhörens
Teilen:
I have a dream Mein Traum, was durch die Haltung und Anwendung der Gewaltfreien, Achtsamen Kommunikation möglich wäre I have a dream.pdf PDF-Dokument [57.7 KB]
Nein sagen Arbeitspapier zum Thema nein sagen. Warum fällt nein sagen oft schwer ? Wie sage ich nein ? Stopp sagen, eine verschärfte Form des nein sagen. Nein sagen.pdf PDF-Dokument [58.7 KB]
Giraffensprache - Wolfssprache Eine Gegenüberstellung von Giraffensprache und Wolfssprache in Beispielen für verschiedene Situationen. Achtsam sprechen, Regeln.pdf PDF-Dokument [82.3 KB]
Bitten 1 Überlegungen bevor ich eine Bitte ausspreche.und was hindert mich oft eine Bitte zu formulier. Bitten 1.pdf PDF-Dokument [54.5 KB]
Bitten 2 Unterschiedliche Arten von Bitten. Was macht Bitten erfolgreicher ?
Reaktionen auf ein Nein. Bitten 2.pdf PDF-Dokument [59.1 KB]
Wahre Begegnung, 6 Aspekte Was fördert eine wahre Begegnung im Sinne der Kategorien Nähe, Offenheit, Klarheit, Einfühlung, Respekt. Wahre Begegnung 6 Aspekte.pdf PDF-Dokument [58.6 KB]